Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textzeichenfolgen, die beim Zugriff auf eine Website auf Ihrem Gerät (Tablet, Smartphone oder Computer) gespeichert werden. Der Text speichert Informationen, die die Site lesen kann, wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt von demselben Gerät abgerufen wird. Grundsätzlich sind Cookies nützlich, da sie es einer Website ermöglichen, Ihr Gerät zu erkennen. Cookies können verschiedene Funktionen ausführen, das schnelle Durchsuchen der Seiten der Website, das Speichern Ihrer Einstellungen und das effektivere Durchsuchen ermöglichen. Nicht alle Cookies sind gleich. Einige sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Andere ermöglichen es Ihnen, bestimmte Daten wie z. B. Ihren Benutzernamen oder Ihre Spracheinstellungen sicher zu speichern. Der Vorteil der Installation von Cookies auf Ihrem PC besteht darin, dass Sie nicht mehr jedes Mal dieselben Informationen eingeben müssen, wenn Sie auf eine zuvor besuchte Website zugreifen möchten. Die Dauer von Cookies hängt auch von ihrer Verwendung ab. Einige Cookies werden über einen längeren Zeitraum auf dem Gerät gespeichert (unter diesen Cookies befinden sich Cookies, mit denen die Sprache oder die Zugangscodes gespeichert werden). Andere Cookies hingegen werden beim Zugriff auf die Webseite aktiviert und am Ende der Navigation automatisch deaktiviert. Die Website kann sowohl Original-Cookies des Herausgebers als auch Cookies von Drittanbietern enthalten, d. H. Cookies, die von einer anderen Domain als der von Oikos aktiviert werden.
Warum verwenden wir Cookies?
Oikos verwendet Cookies, damit der Benutzer so schnell, praktisch und effektiv wie möglich navigieren kann. Durch die Verwendung von Cookies stellen wir sicher, dass der Benutzer nicht bei jedem Besuch der Website dieselben Informationen erhalten oder eingeben muss (Warnung: Durch Deaktivieren von Cookies werden der Benutzername und das Kennwort beim Anmelden auf der Website nicht mehr gespeichert). Schließlich werden auch Cookies verwendet, um die Suche nach bestimmten Elementen und Produkten auf der Website zu vereinfachen.
Welche Cookies sind auf der Oikos-Website aktiv?
Oikos hat die folgenden Cookies auf seiner Website aktiv:
1. Notwendige Cookies: Sie sind wichtig, um die Navigation auf der Website zu ermöglichen und ihre verschiedenen Funktionen zu nutzen, einschließlich des Zugriffs auf eingeschränkte Bereiche. Ohne diese Cookies kann der E-Commerce-Bereich (z. B. die Einkaufs- und Zahlungsfunktion) nicht funktionieren.
2. Cookies, die die Funktionsweise der Website verbessern: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie die Website besucht wird, z. B. welche Seiten am häufigsten angezeigt werden. Diese Cookies sammeln keine Benutzeridentifikationsinformationen, sondern nur aggregierte und anonyme Daten. Sie werden ausschließlich zur Verbesserung der Leistung der Website verwendet.
3. Cookies, die bestimmte Funktionen verwalten: Dies sind Cookies, mit denen die Website Ihre Einstellungen (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache, Ihr Land usw.) speichern und folglich ein persönlicheres Surferlebnis bieten kann oder Erlauben Sie uns, Ihnen genau den Service zu bieten, den Sie von uns angefordert haben.
4. Cookies, die kommerzielle Angebote profilieren: Dies sind Cookies, mit denen wir kommerzielle Angebote präsentieren können, die Ihren Interessen leichter entsprechen könnten. Sie können auch in dem Sinne funktionieren, dass die Anzahl der Präsentationen eines bestimmten kommerziellen Angebots begrenzt wird, oder sie können verwendet werden, um zu bewerten, wie effektiv eine bestimmte Werbekampagne war. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Surfgewohnheiten, um Ihnen die Werbeaktionen zu präsentieren, die am wahrscheinlichsten Ihrem Interesse entsprechen.
Es ist möglich, den Browser so zu ändern, dass Cookies durch ein sehr einfaches Verfahren deaktiviert werden:
Internet Explorer:
- Öffnen Sie den Internet Explorer
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Extras" und dann auf "Internetoptionen".
- Wählen Sie die Registerkarte "Datenschutz" und bewegen Sie den Schieberegler auf die gewünschte Datenschutzstufe (nach oben, um alle Cookies zu blockieren, oder nach unten, um alle Cookies zuzulassen).
- Klicken Sie dann auf OK.
Google Chrome:
- Öffnen Sie Google Chrome.
- Klicken Sie auf das Symbol "Extras".
- Wählen Sie "Einstellungen" und dann "Erweiterte Einstellungen".
- Wählen Sie unter "Datenschutz" die Option "Inhaltseinstellungen".
- Auf der Registerkarte "Cookies und Site-Daten" können bestimmte Cookies gesucht und gelöscht werden.
oder
- Geben Sie chrome: // settings / cookies in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Sie gelangen auf die Registerkarte "Cookies und Site-Daten", auf der Sie nach bestimmten Cookies suchen und diese löschen können.
Safari:
- Öffnen Sie Safari.
- Wählen Sie "Einstellungen" in der Symbolleiste und dann das Dialogfeld "Sicherheit" im Dialogfeld folgt.
- Im Abschnitt "Cookies akzeptieren" können Sie festlegen, ob und wann Safari Cookies von Websites speichern soll.
Für weitere Informationen klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe (mit einem Fragezeichen markiert).
- Für weitere Informationen zu den auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies klicken Sie auf "Cookies anzeigen".
Datenschutzerklärung für Website-Besucher:
Diese Datenschutzrichtlinie soll die Verwaltungsmethoden der Website beschreiben, die derzeit unter verfügbar sind http://www.oikos-group.it in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern / Besuchern, die diese konsultieren. Es geht um eine Informationsmitteilung, die auch gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets 196/2003 - Kodex zum Schutz personenbezogener Daten -, anschließend aktualisiert und an die EU-Verordnung 2016/679 angepasst: Artikel 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, an diejenigen gerichtet, die sich mit der oben genannten Site verbinden.
Die oben angegebene Website gehört OIKOS SPA und unterliegt der Verwaltung und Koordination von OIKOS HOLDING SPA in Figur des vorübergehenden gesetzlichen Vertreters, Via Cherubini 2 - 47043 Gatteo Mare (FC) | T +39 0547681412 | mail: privacy@oikos-group.it und info@oikos-group.it , Umsatzsteuer-Identifikationsnummer IT01970010409.
Die Informationen werden von Oikos (im Folgenden auch "Oikos") nur für die oben genannte Site und nicht für andere Sites bereitgestellt Web oder Abschnitte / Seiten / Bereiche von Dritten, die vom Benutzer über bestimmte Links abgerufen werden können.
Benutzer / Besucher werden gebeten, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen, bevor sie Informationen weiterleiten persönlich und / oder füllen Sie ein elektronisches Formular auf der Website selbst aus.
Verarbeitungsmethoden:
Die Verarbeitung erfolgt über automatisierte Tools (z. B. unter Verwendung elektronischer Verfahren und Medien) und / oder manuell (z. B. auf Papier) für die Zeit, die unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die die Daten erhoben wurden, und in jedem Fall in Einhaltung der geltenden Vorschriften.
Optionale Datenversorgung:
Abgesehen von den für Navigationsdaten angegebenen Werten können Benutzer / Besucher ihre persönlichen Daten frei angeben.
Wenn sie nicht zur Verfügung gestellt werden, kann es nur unmöglich werden, das zu erhalten, was angefordert wird.
Eigentümer, Manager und Kategorien von ernannten Personen:
Der Datencontroller und Datenprozessor ist OIKOS SPA und unterliegt der Leitung und Koordination von OIKOS HOLDING SPA in der Person des vorübergehenden gesetzlichen Vertreters, Via Cherubini 2 - 47043 Gatteo Mare (FC).
Neben den Mitarbeitern von Oikos SPA kann die Verarbeitung personenbezogener Daten auch von Dritten durchgeführt werden, denen das Unternehmen bestimmte Aktivitäten (oder einen Teil davon) anvertraut, die mit der Verarbeitung oder Erbringung der angebotenen Dienstleistungen verbunden oder maßgeblich sind. In diesem Fall fungieren dieselben Subjekte als unabhängige Eigentümer, gemeinsame Kontrolleure oder werden als Datenverarbeiter oder für die Verarbeitung verantwortliche Personen ernannt.
Rechte des Interessenten:
EU-Verordnung 2016/679: Artikel 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22
Der Interessent hat das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein personenbezogener Daten zu erhalten, auch wenn diese noch nicht erfasst wurden, und deren Kommunikation in verständlicher Form.
Der Interessent hat das Recht, die Angabe zu erhalten:
- der Herkunft der personenbezogenen Daten;
- die Zwecke und Methoden der Verarbeitung;
- der Logik, die bei einer Behandlung mit Hilfe elektronischer Instrumente angewendet wird;
- die Identifikationsdaten des Eigentümers, der Manager und des benannten Vertreters gemäß Artikel 5 Absatz 2;
- der Subjekte oder Kategorien von Subjekten, an die die personenbezogenen Daten übermittelt werden können oder zu denen sie kommen können Bekanntschaft als designierter Vertreter im Staat, Manager oder Vertreter.
Der Interessent hat das Recht zu erhalten:
- Aktualisierung, Berichtigung oder bei Interesse Integration von Daten;
- Löschung (Recht auf Vergessen), Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von Daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden, einschließlich solcher, die nicht für die Zwecke aufbewahrt werden müssen, für die die Daten gesammelt oder anschließend verarbeitet wurden;
- die Bescheinigung, dass die in den Buchstaben a) und b) genannten Vorgänge auch inhaltlich denjenigen zur Kenntnis gebracht wurden, denen die Daten übermittelt oder verbreitet wurden, außer in dem Fall, in dem diese Erfüllung offengelegt wird unmöglich oder beinhaltet den Einsatz von Mitteln, die offensichtlich in keinem Verhältnis zum geschützten Recht stehen;
- Datenportabilität.
Der Interessent hat das Recht, ganz oder teilweise Widerspruch einzulegen:
- aus legitimen Gründen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, auch wenn sie für den Zweck der Erhebung relevant sind;
- zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die ihn betreffen, zum Zwecke des Versands von Werbe- oder Direktvertriebsmaterial oder zur Durchführung von Marktforschungen oder kommerzieller Kommunikation.
Es ist möglich, die in den oben genannten Artikeln vorgesehenen Rechte auszuüben, indem Sie an OIKOS SPA schreiben, sofern dies verwaltet und koordiniert wird von OIKOS HOLDING SPA in der Figur des vorübergehenden gesetzlichen Vertreters, Via Cherubini 2 - 47043 Gatteo Mare (FC).
Änderungen der Datenschutzrichtlinie und des Eigentums:
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist gemäß dem Gesetz das OIKOS SPA, das der Leitung und Koordination des OIKOS HOLDING SPA in der Abbildung des vorübergehenden gesetzlichen Vertreters Via Cherubini 2 - 47043 Gatteo Mare (FC) unterliegt T +39 0547681412 | Mail: privacy@oikos-group.it und info@oikos-group.it , Umsatzsteuer-Identifikationsnummer IT01970010409.
Bitte geben Sie im Betreff der Mitteilung an, dass es sich um eine Aufforderung zur Löschung von Daten in Bezug auf den Datenschutz und die fehlende Zustimmung in Bezug auf sensible Daten handelt.
Es wird angegeben, dass diese Informationen mündlich oder schriftlich durch weitere Elemente und Hinweise ergänzt werden können, um Ihre Wissensanforderungen in Bezug auf "Datenschutz" besser zu erfüllen und behördliche Änderungen zu unterstützen.
© Alle Rechte vorbehalten